top of page
Philosophie des Rocksoziologen

Philosophie und Anspruch

Die Basis meiner Arbeit sind soziologische Theorien, philosophische Denktechniken, wissenschaftliche Methoden sowie meine persönlichen Erfahrungen.

Mein Anspruch ist, jede Leistung für Sie empirisch zu fundieren,

transparent zu kommunizieren und fair abzurechnen.

Ein Geschäft, das nur Geld einbringt, ist ein schlechtes Geschäft. (Henry Ford)

Soziologie

Die vergessene Königin der Wissenschaft und sensibelste aller Denkweisen. Meine wichtigste Erkenntnis aus allen Theorien: Lebenswelten ernst nehmen.

Dieses Motto nehme ich ernst. Sie werden es erleben.

Philosophie

Die Mutter allen Denkens und Tor in die Welt der Logik, der Abstraktion, der Perspektivwechsel und Kritik an dem IST. Nietzsche. Platon. Cicero. Kant. Adorno. Sokrates. Epikur. Protagoras.

Akteur-Netzwerk-Theorie

Dank Bruno Latour sind Emotionen, Glaube, Natur, Technik und Dinge wieder fester Bestandteil der Soziologie. In neuen Netzwerken zu denken ist sein Auftrag an uns.

Kosmopolitismus

Mit Ulrich Beck als Doktorvater hatte ich das Glück und die Ehre, von einem der weitsichtigsten Denker zu lernen, die wir je hatten. Denken über die Grenzen war sein lebenslanges Motto.

Rockmusik

Die Musik und deren Akteure sind meine Inspiration in allen Lebenslagen. Die Kultur der Rockmusik ist Teil meiner Identität. Immer. Auch im Job.  

Wissenschaft

Die Grundlage meiner Analysen und Ergebnisse sind empirische Fakten,  wissenschaftliche Methoden und Prinzipien.

Sind wir es nicht müde, für immer in der Sprache eingeschlossen zu sein oder gefangen in den sozialen Repräsentationen, wie uns so viele Sozial-wissenschaftler gerne sähen? Wir wollen Zugang zu den Dingen selbst, nicht nur zu ihren Phänomenen. Das Wirkliche ist nicht fern, sondern in allen überall auf der Welt mobilisierten Objekten zugänglich. Ist die äußere Realität nicht im Überfluss mitten unter uns?

Sind wir es nicht mehr als leid, für immer von einer transzendenten, unverkennbaren, unzugänglichen, exakten und bloß wahren Natur beherrscht zu sein, die bevölkert ist von Gebilden im Dornröschenschlaf, welche schließlich eines Tages von wissenschaftlichen Märchenprinzen entdeckt werden? Die Kollektive, in denen wir leben, sind aktiver, produktiver, sozialisierter, als die langweiligen Dinge an sich es uns erwarten ließen.

Sind wir nicht dieser Soziologien müde, die ausschließlich auf dem Sozialen aufbauen, das anscheinend allein durch die Wiederholung der Worte ‚Macht’ und ‚Legitimität’ getragen wird, weil die Soziologen weder Inhalten der Objekte noch mit der Welt der Sprachen zurechtkommen, welche gleichwohl die Gesellschaft konstruieren? Unsere Kollektive sind wirklicher, naturali-sierter, diskursiver, als die langweiligen Menschen unter sich es uns erwarten ließen.

Sind wir nicht der Sprachspiele und die ewige skeptische Dekonstruktion der Bedeutung leid? Der Diskurs ist keine Welt für sich, sondern eine Population von Aktanten, die sich mit den Dingen und Gesellschaften mischen und sie halten und tragen. Unser Interesse für die Texte entfernt uns nicht von der Realität, denn auch den Dingen muss die Würde zugestanden werden, Erzählung zu sein. Und warum sollte man den Texten die Größe absprechen, das soziale Band zu bilden, das uns zusammenhält?

Sind wir es nicht müde, angeklagt zu werden, das Sein vergessen zu haben, in einer niederen Welt zu leben, die aller Substanz, alles Heiligen, aller Kunst beraubt ist? Und gesagt zu bekommen, um all diese Schätze wiederzufinden, müssten wir die historische, wissenschaftliche und soziale Welt verlassen, in der wir leben? Wenn wir uns den Wissenschaften zuwenden, entfernen wir uns weder von der Differenz zwischen Sein und Seiendem noch von der Gesellschaft, der Politik oder der Sprache. (Bruno Latour)

IMPRESSUM

 

Angaben gemäß § 5 TMG

Dr. Rainer Sontheimer
Perhamerstr. 4
80687 München

Vertreten durch:
Dr. Rainer Sontheimer

Inhaltlich verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 MStV

Kontakt:
Telefon: 089-54638565
E-Mail: rsontheimer@gmx.de

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Website Impressum erstellt durch impressum-generator.de von der Kanzlei Hasselbach

Schmutz-Rock

rsontheimer@gmx.de

+49 171 1787881

  • White LinkedIn Icon
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon

©2021 by Jeremy Avens/Dr. Rainer Sontheimer

Proudly created with Wix.com

bottom of page